xxl-garagenhof-emmerich.de wird betrieben durch:
Mike Burow, Ralf Steinkuhl & Heiner Sent GBR
Handwerkerstr.9
46485 Wesel
Mobil: 0173-5216600
Telefon / Fax: 0281-684900
Gesellschafter: Mike Burow, Ralf Steinkuhl & Heiner Sent GBR
Steuernummer: 130/5018/4333
Rechtlicher Hinweis: Die Inhalte unserer Internetseite werden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen. Die Informationen sind insbesondere auch allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung im Einzelfall dar. Zur Lösung von konkreten Rechtsfällen konsultieren Sie bitte unbedingt vorher einen Rechtsanwalt. Die Benutzung erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst, und behandeln diese unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sehr vertraulich. Unsere Datenschutzerklärung klärt Sie über die Verarbeitung, sowie den Umfang und den Zweck Ihrer persönlichen Daten bei dem Besuch unserer Webseite auf.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie Ihr Name, Alter, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten.
Informationen, bei denen wir keinen Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z.B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (bspw. das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage oder Ihrer Einwilligung. Verarbeitete personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten mehr zu wahren sind. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, informieren wir Sie nachfolgend darüber.
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung
Ralf Steinkuhl & Heiner Sent GBR
Handwerkerstr.9
46485 Wesel
Mobil: 0173-5216600
Telefon / Fax: 0281-684900
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen und eine elektronische Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Die Berichtigung Ihrer personenbezogener Daten zu verlangen, wenn diese unvollständig oder unrichtig sind die Löschung oder Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu verlangen, die durch geltendes Recht vorgesehen sind und nicht gegen gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungspflichten verstoßen. Sofern Sie uns die Einwilligung erteilt haben Ihre Daten zu verarbeiten haben Sie jederzeit das Recht Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Erhebung von Daten beim Besuch unserer Webseite
Wir bzw. unser Hostingpartner erhebt Daten über Serverzugriffe und speichere diese in sogenannten Logdateien. Logdateien beinhalten den Namen der Webseite, die anfragende IP Adresse und Provider, Datum und Uhrzeit des Abrufes, aufgerufenen Datei und Datenmenge, Statusmeldungen, ihr Betriebssystem, Webbrowsertyp und Version, Referrer Url, IP-Adresse und der anfragende Provider. Aus Sicherheitsgründen werden diese Logfiles maximal 7 Tagen gespeichert. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Sofern die längere Speicherung zu Beweiszwecken erforderlich ist, werden diese bis zur Klärung des Vorfalls von der Löschung ausgenommen. Für die genannte Datenverarbeitung dient Art. 6 Absatz 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Webseite erforderlich und dient somit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens. Sobald die genannten Daten zur Anzeige der Webseite nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Erheben von Daten bei Nutzung von Kontaktformularen
Wenn Sie uns mittels dem Kontaktformular unserer Webseite eine Anfragen senden, werden alle von Ihnen gesendeten Angaben aus dem Formular zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage von uns gespeichert und verarbeitet. Diese Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt nach der DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a auf der von Ihnen in der freiwillig abgegebenen Einwilligungserklärung.
Mit der Eingabe meiner Daten und der Betätigung des Buttons „Nachricht absenden“ erkläre ich mein Einverständnis zur Verarbeitung meiner angegebenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage. Ich bestätige ich dass ich die aktuelle Datenschutzerklärung gelesen habe und akzeptiere.
Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Das anwendbares Recht und unsere Geschäftsprozesse ändern sich über die Zeit. Wenn dies der Fall ist, werden wir Sie an dieser Stelle darüber informieren. Lesen Sie daher in regelmäßigen Abständen unsere Datenschutzbestimmungen.